Zuerst möchte ich mal festhalten das sich kaltgeräucherter Fisch länger hält als Heißgeräucherter. Meist kommt es bei mir nicht zur Lagerung das sie warm aus dem Räucerofen am besten schmecken.
Bei ca. 10 Grad gelagert ist der Verzehr noch bis zu 3 Tagen ohne Geschmacksverlust möglich. Sollte die Lagerung bis zu einer Woche erfolgen, darf die Lagertemperatur 5 Grad nicht übersteigen. Unterbrechungen der Kühlkette vermeiden. Im Kühlschrank sollte der räucherfisch vakum oder in Alufolie verpackt werden da er sonst fremde Gerüche annimmt und sollte deshalb nicht neben andere Lebensmittel gelegt werden. Tiefgekühlter räucherfisch kann 2-3 Monate gelagert werden. Kurzes erwärmen in der Micro oder Backofen nach dem Auftauen intensiviert das Raucharoma. Außerdem läßt sich leicht erwärmter Räucherfisch leichter von den Gräten lösen.
Lg. Peter
Bei ca. 10 Grad gelagert ist der Verzehr noch bis zu 3 Tagen ohne Geschmacksverlust möglich. Sollte die Lagerung bis zu einer Woche erfolgen, darf die Lagertemperatur 5 Grad nicht übersteigen. Unterbrechungen der Kühlkette vermeiden. Im Kühlschrank sollte der räucherfisch vakum oder in Alufolie verpackt werden da er sonst fremde Gerüche annimmt und sollte deshalb nicht neben andere Lebensmittel gelegt werden. Tiefgekühlter räucherfisch kann 2-3 Monate gelagert werden. Kurzes erwärmen in der Micro oder Backofen nach dem Auftauen intensiviert das Raucharoma. Außerdem läßt sich leicht erwärmter Räucherfisch leichter von den Gräten lösen.
Lg. Peter