Hallo zusammen,
Einige werden ihn vielleicht schon kennen andere vielleicht noch nicht, die Rede ist vom Final Keeper. Ich experimentiere nun seit einigen Wochen/Monaten mit dem Final Keeper rum und muss sagen, nach etwas Frust am Anfang, bin ich mittlerweile schon sehr überzeugt von dem kleinem Kunststoff Ding und es spart wirklich bares Geld. Die Gummiköder reißen direkt am Haken bzw. am Kopf nicht mehr so schnell aus, aber seht selbst.
Auf den folgenden Fotos könnt ihr euch den Final Keeper mal etwas genauer anschauen, vielleicht ist er ja was, für den ein oder anderen.
Ich verwende ihn Hauptsächlich beim Barsche/Forellen angeln oder generell beim *Nose-hooked-angeln
(*Gummiköder wird nur durch die Nase gehakt um so den Köder ein Maximum an Spiel zu verleihen).
Gerade bei den etwas teureren Gummifischen aus Japanesien ist der Final Keeper eine sehr gute Investition, ich kenne das Problem mit der Geldtasche auch....
Auch sehr von Vorteil ist der Final Keeper entweder bei sehr weichen Gummimischungen (z.B. Keitech) und/oder wenn ihr ganz dünne Haken (z.B. wegen des gesamt Gewichts des Köders) verwenden möchtet.
Dünne Haken sind dafür prädestiniert sich leicht durch den Gummi zu schneiden und schon muss man den Köder kleben oder ein neuer muss her.
Zum Thema kleben: ich klebe meine Köder auch von Zeit zu Zeit und ein, einmal geklebter Köder
(in diesem Fall am Kopf) inkl. Final Keeper ist wirklich fast wie neu, und hält mehr aus als am Anfang!
Wichtig ist das ihr den Final Keeper gerade in den Köder einführt, und schaut das die kleine runde Nase am Ende des Final Keepers nach unten zeigt. Das war mein anfänglicher Frust, wie oben erwähnt.
Funktioniert aber auch Wunderbar wenn ihr einfach nur einen Offset oder Wide Gap Offsethaken standardmäßig verwendet. Ihr müsst bei der größe SS (super small) nur schauen das der Haken auch wirklich dünn genug ist um ihn durch das Loch im Final Keeper zu bringen.
Des Weiteren verwende ich den Final Keeper bei einigen Rigs, z.B. auch am Offset Rig macht er richtig Sinn.
Hier nochmals die genaue Anleitung in Schrift und Bild.
GRÖßENANGABEN FINAL KEEPER (Inhalt/Packung je 10 Stück) Preis 4,95/Packung
SS für Offset Haken der Größe #6 bis #1
S für Offset Haken der Größe #1/0, 2/0, 3/0
M für Offset Haken der Größe #4/0, 5/0, 6/0
L für Offset Haken der Größe #7/0 bis 11/0
Videos:
Deutsch Länge ca. 1:30 min
youtube.com/watch?v=Juh5r_Ugrpo
Englisch Länge ca. 8 min (sehr empfehlenswert!)
youtube.com/watch?feature=play…edded&v=z2AmIp3Xvqw#at=32
Bezugsquelle EU:
nippon-tackle.com/Haken-Sonsti…z/Final-Keeper::1425.html
Bezugsquelle Global:
plat.co.jp/shop/catalog/defaul…h-water/final-keeper.html
Ich werde euch in nächster Zeit und in unregelmäßigen Abständen ein paar meiner zuletzt verwendeten Rigs vorstellen, da kommt der Final Keeper eigentlich auch immer und überall zum Einsatz.
Viel Spaß und Erfolgreiche Stunden am Wasser mit oder ohne Final Keeper, ich bin dann mal raus hier.
So long, keep on fishing & Tight Lines
Cheers
Gertsch
Einige werden ihn vielleicht schon kennen andere vielleicht noch nicht, die Rede ist vom Final Keeper. Ich experimentiere nun seit einigen Wochen/Monaten mit dem Final Keeper rum und muss sagen, nach etwas Frust am Anfang, bin ich mittlerweile schon sehr überzeugt von dem kleinem Kunststoff Ding und es spart wirklich bares Geld. Die Gummiköder reißen direkt am Haken bzw. am Kopf nicht mehr so schnell aus, aber seht selbst.
Auf den folgenden Fotos könnt ihr euch den Final Keeper mal etwas genauer anschauen, vielleicht ist er ja was, für den ein oder anderen.
Ich verwende ihn Hauptsächlich beim Barsche/Forellen angeln oder generell beim *Nose-hooked-angeln
(*Gummiköder wird nur durch die Nase gehakt um so den Köder ein Maximum an Spiel zu verleihen).
Gerade bei den etwas teureren Gummifischen aus Japanesien ist der Final Keeper eine sehr gute Investition, ich kenne das Problem mit der Geldtasche auch....

Auch sehr von Vorteil ist der Final Keeper entweder bei sehr weichen Gummimischungen (z.B. Keitech) und/oder wenn ihr ganz dünne Haken (z.B. wegen des gesamt Gewichts des Köders) verwenden möchtet.
Dünne Haken sind dafür prädestiniert sich leicht durch den Gummi zu schneiden und schon muss man den Köder kleben oder ein neuer muss her.
Zum Thema kleben: ich klebe meine Köder auch von Zeit zu Zeit und ein, einmal geklebter Köder
(in diesem Fall am Kopf) inkl. Final Keeper ist wirklich fast wie neu, und hält mehr aus als am Anfang!
Wichtig ist das ihr den Final Keeper gerade in den Köder einführt, und schaut das die kleine runde Nase am Ende des Final Keepers nach unten zeigt. Das war mein anfänglicher Frust, wie oben erwähnt.
Funktioniert aber auch Wunderbar wenn ihr einfach nur einen Offset oder Wide Gap Offsethaken standardmäßig verwendet. Ihr müsst bei der größe SS (super small) nur schauen das der Haken auch wirklich dünn genug ist um ihn durch das Loch im Final Keeper zu bringen.
Des Weiteren verwende ich den Final Keeper bei einigen Rigs, z.B. auch am Offset Rig macht er richtig Sinn.
Hier nochmals die genaue Anleitung in Schrift und Bild.
GRÖßENANGABEN FINAL KEEPER (Inhalt/Packung je 10 Stück) Preis 4,95/Packung
SS für Offset Haken der Größe #6 bis #1
S für Offset Haken der Größe #1/0, 2/0, 3/0
M für Offset Haken der Größe #4/0, 5/0, 6/0
L für Offset Haken der Größe #7/0 bis 11/0
Videos:
Deutsch Länge ca. 1:30 min
youtube.com/watch?v=Juh5r_Ugrpo
Englisch Länge ca. 8 min (sehr empfehlenswert!)
youtube.com/watch?feature=play…edded&v=z2AmIp3Xvqw#at=32
Bezugsquelle EU:
nippon-tackle.com/Haken-Sonsti…z/Final-Keeper::1425.html
Bezugsquelle Global:
plat.co.jp/shop/catalog/defaul…h-water/final-keeper.html
Ich werde euch in nächster Zeit und in unregelmäßigen Abständen ein paar meiner zuletzt verwendeten Rigs vorstellen, da kommt der Final Keeper eigentlich auch immer und überall zum Einsatz.
Viel Spaß und Erfolgreiche Stunden am Wasser mit oder ohne Final Keeper, ich bin dann mal raus hier.
So long, keep on fishing & Tight Lines

Cheers
Gertsch