Nach dem Regen...

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details

    • Nach dem Regen...

      Hallo zusammen,

      Nachdem es die letzten Tage doch immer wieder und zum Teil auch stark geregnet hat, bin ich gestern Abend bei etwas Hochwasser zum Aalfischen ausgerückt.



      Gegen 8 Uhr war ich am Wasser und natürlich ärgerten mich bis zum dunkel werden die Köderfische.

      Um kurz vor 10 kam dann der erste anständige Biss. Nach dem Anhieb wusste ich gleich, dass es nicht der Zielfisch war. Kurze Zeit später konnte ich einen schönen Aitel mit 45cm in den Kescher führen.



      Wie man sieht, hat er Parasiten (Saugwürmer), welche die schwarzen Flecken verursachen. An der Stelle, wo die für das menschliche Auge unsichtbaren Parasiten sitzen lagern sich schwarze Hautpigmente des Fisches an. Darum auch der Name "Schwarzfleckenkrankheit".

      Danach folgte ein weiterer Aitel mit ca. 20cm sowie ein kleiner Aal mit ca. 40cm.

      Es war bereits gegen 11 Uhr, als es wieder an der Rute zupfte. Dieses Mal war es ein Aal in passender Größe für den Rauch.



      Mit 52cm kein Riese aber zwischen 50-60cm mag ich sie zum essen eh am liebsten...

      Kaum war der Aal versorgt, folgte ihm ein zweiter mit 55cm. (gibt nur noch ein Badewannen Foto von daheim mit beiden Fischen...)



      Danach tat sich längere Zeit nichts mehr. Doch als ich um kurz vor 1 zusammen packen wollte, zupfte es noch einmal.
      Dieses Mal war es eine kleine Aalrutte mit geschätzten 25-30cm die am Haken hing.

      Zufrieden mit 2 Delikatessen für den nächsten Rauch fuhr ich also nach Hause...

      Viele Grüße
      Mario
      "Gib einem Mann einen Fisch, und du ernährst ihn den ganzen Tag. Lehre ihn zu fischen, und du ernährst ihn ein ganzes Leben lang."

      Konfuzius
      AD
    • pwerner wrote:

      Petrie zu den Fischen.

      Diese schwarzen Flecken, sind die "nur" für die Fische bedenklich und kann dies alle Fischarten (auch Salmoniden) treffen.

      wünsche ein schönes Räuchern. :)
      Hallo, hier ein PDF wo du ein paar Infos findest.
      vol.be.ch/vol/de/index/natur/f…arzfleckenkrankheit_D.pdf

      Bei Forellen wäre es mir noch nicht aufgefallen. Aber die haben ja von Natur aus oft schwarze Flecken... Aber da es für den Menschen eh total unbedenklich ist, ist es eh relativ egal.

      Viele Grüße
      Mario
      "Gib einem Mann einen Fisch, und du ernährst ihn den ganzen Tag. Lehre ihn zu fischen, und du ernährst ihn ein ganzes Leben lang."

      Konfuzius
    • Es kommt halt auch immer auf die Art des Fließgewässers an. Der Aitel wurde ja auch in einem kleinen Fluss gefangen. Und auch in diesem Gewässer leben Salmoniden. Die Bachforellen reproduzieren sogar fleißig.

      Viele Grüße
      Mario
      "Gib einem Mann einen Fisch, und du ernährst ihn den ganzen Tag. Lehre ihn zu fischen, und du ernährst ihn ein ganzes Leben lang."

      Konfuzius
    • Bei uns ist es auch komisch, die Flecken kommen nur in einem Abschnitt von ca. 1km vor. Scheinbar fühlen sich die Parasiten wo anders nicht wohl.... Zumindest habe ich bis dato nur in einem Abschnitt befallene Fische gefangen.

      Viele Grüße
      Mario
      "Gib einem Mann einen Fisch, und du ernährst ihn den ganzen Tag. Lehre ihn zu fischen, und du ernährst ihn ein ganzes Leben lang."

      Konfuzius